Ein Besuch im Naturpark Oberer Bayerischer Wald ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis.
Naturgenuss und Traditionen
Wandern über acht Tausender durch den Lamer Winkel bis zum König des Bayerwaldes, den Großen Arber. Sich eine Auszeit gönnen und etwas für die Gesundheit tun im Kötztinger Land. Radfahren entlang der Flüsse in der Region um die alten Handelsstädte Cham und Roding.
Ganz besondere Familienerlebnisse genießen im Waldmünchner Urlaubsland und Hohenbogenwinkel. Die perfekten Trails finden auf den zahlreichen Mountainbikestrecken oder mit den Naturparkrangern die einzigartige Landschaft erkunden.
Erlebnisangebote in der Region bieten jede Menge Abenteuer in zahlreichen Museen, die immer einen Besuch wert sind, historischen Altstädten und bei traditionellen Volksfesten, einzigartigen Vorstellungen und begeisternden Festspielen.
Festspielsommer im Landkreis Cham – hier wird Kultur und Brauchtum gelebt
Mit sieben Festspielorten zählt der Landkreis Cham zu einer der festspielfreudigsten Regionen in ganz Deutschland. Jedes Jahr begeistern die Schauspielerinnen und Schauspieler ihr Publikum aufs Neue. Allein die traumhaften Kulissen sind einen Besuch wert.
WALDFESTSPIELE BAD KÖTZTING – 26.07. – 09.08.2025
„Klassiker auf Bairisch” – Weltliteratur in heimischer Mundart auf der Bad Kötztinger Freilichtbühne erleben.
BURGHOFSPIELE FALKENSTEIN – Münchhausen: 21.06. – 26.07.2025
„Münchhausen” – eine Komödie mit Phantasie, Abenteuer- und Lügengeschichten des Baron Münchhausen.
DRACHENSTICH-FESTSPIELE FURTH IM WALD – 30.07. – 17.08.2025
Der Drachenstich – das älteste Volksschauspiel mit einer über 500-jährigen Tradition mit High-Tech-Drachen.
SCHWARZENBURG FESTSPIELE RÖTZ – 05.07. – 03.08.2025
„König Drosselbart” – Märchenzeit für Jung und Alt auf der Bühne der mittelalterlichen Burgruine Schwarzenburg.
THEATER AUF DER BURG NEUHAUS – 04.07. – 19.07.2025
„Die weisse Gams” – ein Volkstheater von Georg Maier
TRENCKFESTSPIELE WALDMÜNCHEN – 12.07. – 16.08.2025
„Trenck der Pandur vor Waldmünchen” – ein Freilichtspiel auf den Spuren den wilden Panduren. Bedingungslose Treue und glühende Verehrung zu seiner Kaiserin Maria Theresia ist Ansporn des berüchtigten Trenck der Pandur.