Ausstellung „Weibliche Perspektiven“ in Bayerischer Eisenstein

24.07.2025 ·

Kunst ohne Grenzen in der Galerie Kunsträume

Vom 6. Juli bis zum 26. Oktober 2025 findet in der Galerie Kunsträume grenzenlos in der bayerischen Stadt Bayerisch Eisenstein eine Ausstellung mit dem Titel „Weibliche Perspektiven“ statt. Elf Künstlerinnen aus der Tschechischen Republik und Bayern präsentieren hier ihre aktuellen Werke – Gemälde, Skulpturen und Kunstinstallationen, die gemeinsam einen grenzüberschreitenden Dialog zwischen zwei benachbarten Kulturen schaffen.

 

Die künstlerische Sichtweise mit den Augen von Frauen

 

Die Ausstellung konzentriert sich auf das künstlerische Schaffen von Frauen und bietet eine vielfältige Palette persönlicher Themen, Emotionen und gesellschaftlicher Fragen. Jedes Werk ist das Ergebnis individueller Erfahrungen, Gefühle und eines künstlerischen Stils, der den Besucher in die einzigartige Welt der Künstlerin entführt.

 

Die Künstlerinnen bieten authentische Einblicke in die Gegenwart, aber auch zeitlose Aussagen über Weiblichkeit, Erinnerung, Landschaft oder Identität. Die Ausstellung möchte nicht nur inspirieren, sondern auch eine öffentliche Diskussion über die Rolle der Frau in der zeitgenössischen Kunstkultur anregen.

 

Ein Ort mit Geschichte

 

Die Galerie Kunsträume grenzenlos befindet sich direkt an der tschechisch-deutschen Grenze – in einem historischen Gebäude des ehemaligen Bahnhofs in Bayerisch Eisenstein. Es handelt sich um einen symbolträchtigen Ort, der seit langem als Zentrum des kulturellen Austauschs zwischen beiden Ländern und als Plattform für grenzüberschreitende Projekte dient.

 

Zur Galerie gehört auch ein Laden mit Kunsthandwerksprodukten, die Besucher erwerben können – darunter originelle Geschenke, Glaswaren, Keramik und kleine Designobjekte.

 

Praktische Informationen

 

Die Ausstellung ist vom 6. Juli bis zum 26. Oktober 2025 immer von Mittwoch bis Sonntag sowie an bayerischen Feiertagen geöffnet. Besucher sind von 11:00 bis 17:00 Uhr willkommen. Der Eintritt ist freiwillig oder symbolisch – aktuelle Informationen werden vor Ort bekannt gegeben.

 

Grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit

 

Die Ausstellung „Weibliche Perspektiven” wird im Rahmen der tschechisch-bayerischen kulturellen Zusammenarbeit realisiert und entstand mit Unterstützung des Programms für grenzüberschreitende Initiativen zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland. Ähnliche Aktivitäten stärken den kulturellen Dialog, fördern die regionale Kunst und tragen zur Entwicklung des gegenseitigen Verständnisses über Grenzen hinweg bei.